Elektrischer Achsantrieb von ZF soll 2018 in Serie gehen

Elektrisches Achsantriebssystem von ZF. Bild: ZF
Die elektrische Maschine, ein zweistufiges Ein-Gang-Getriebe samt Differenzial sowie die Leistungselektronik bilden dabei eine kompakte Einheit. Sie ist rund 45 Zentimeter lang, 38 Zentimeter breit und 51 Zentimeter hoch. Das System eignet sich als rein elektrischer Antrieb für batteriebetriebene, Brennstoffzellen- oder Hybridfahrzeuge. Das Konzept sieht eine Anwendung des Antriebs sowohl für die Vorder- als auch für die Hinterachse vor.
+++ Tipp: Jetzt den kostenlosen KFZ-Newsletter abonnieren! +++
Die Produktion wird in Schweinfurt erfolgen. Dort ist auch der Sitz der neuen ZF Division E-Mobility. Der Startschuss zur Errichtung der notwendigen Produktionsanlagen ist bereits erfolgt. Anders als die sogenannte permanent erregte Synchronmaschine (PSM) benötigt die Asynchronmaschine (ASM) keine Magnetmaterialien und kommt daher ohne Seltene Erden wie Neodym und Dysprosium aus.
[Quelle: Auto-Medienportal.net]
Kommentar hinterlassen